Kirchenlamitz lädt ein zur „Langen Nacht“ am 22. November
Am Samstag, den 22. November 2025, wird Kirchenlamitz zur Bühne für eine Nacht voller Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft.
Den Auftakt macht das Stadtarchiv mit einem Informationsnachmittag von 14:00 bis 16:00 Uhr im Goldnen Löwen.
Unter dem Motto „Zwei Stunden Stadtarchiv“ können Besucher mehr über ihre Vorfahren und die Geschichte der Stadt erfahren.
Parallel dazu läuft die Kunst & Krempel-Aktion „Heute ist morgen schon gestern“, bei der die Kirchenlamitzer Bürgerinnen und Bürger gebeten sind, alte oder neue Gegenstände mit Bezug zu Kirchenlamitz dem Archiv zur Verfügung zu stellen.
Um 16:00 Uhr beginnt die „Lange Nacht“ mit einer Filmpremiere in der Bücherei des Goldnen Löwen: Gezeigt wird „Der Festzug zum Stadtjubiläum 2024“.
Der Dokumentarfilm von Horst Budan wurde im vergangenen Jahr während des Jubiläums-Wiesenfests aufgenommen und zeigt eindrucksvolle Szenen des großen Festzugs, der mit über 800 Teilnehmern und einer Länge von mehr als einem Kilometer das Stadtbild prägte. Emotionale Momente, historische Gewänder und fröhliche Gesichter lassen das Jubiläum noch einmal lebendig werden.
Direkt im Anschluss, ab 17 Uhr lädt das Team vom „Adventszauber“ zum gemütlichen „Anglühen“ an der Glühweinhütte am Marktplatz.
Mit duftendem Glühwein, stimmungsvoller Beleuchtung und herzlicher Atmosphäre beginnt der gesellige Teil des Abends.
An diesem Abend öffnen zahlreiche Geschäfte und Gaststätten ihre Türen – mit dabei sind u.a. die Alte Wirtschaft an der Lamitz mit trendiger Herbstküche, Gabis Blumenlädchen mit Adventsausstellung, Luftballino mit weihnachtlicher Deko, Nastys Diele mit DJ-Beats & Second-Hand-Shopping, die Pizzeria da Christine mit Candlelight Dinner sowie die Metzgerei Wunderlich mit Steakabend (nur mit Reservierung).
Kirchenlamitz freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher!