Zum Hauptinhalt springen
Aktuelles

Feierlicher Spatenstich für neue Kindertagesstätte in Kirchenlamitz

12. September 2025

Am 12. September wurde ein bedeutender Meilenstein für die Stadt Kirchenlamitz gesetzt: Der feierliche Spatenstich für den Neubau der Kindertagesstätte markierte den offiziellen Start eines zukunftsweisenden Projekts. Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen und Kindern der KITA Kunterbunt wurde der symbolische erste Schritt getan.

Wetterbedingt erfolgte die Begrüßung von Erstem Bürgermeister Jens Büttner in der Schulaula der Grund- und Mittelschule. Er dankte allen Beteiligten für ihre bisherige gute Arbeit, insbesondere der Architektin Ruth Schwarzmeier (Architekturbüro Horstmann+Partner Bayreuth), der Firma Fröber Bau, Bauamtsleiter Sven Beyer sowie Staatssekretär Martin Schöffel für die Unterstützung bei der Förderung der Maßnahme. Martin Schöffel hatte sich in besonderem Maße dafür eingesetzt, dass die Förderquote für Kirchenlamitz auf 80 % erhöht wurde. Auch Landrat Peter Berek sprach von einer sehr großen Investition, die in ihrer Dimension im gesamten Landkreis einzigartig sei und betonte das gute Miteinander mit dem Landkreis.

Begrüßen durfte Bürgermeister Jens Büttner weitere Personen: Reinhard Schnabel (Tiefbauingenieur Planungsbüro Schnabel Konradsreuth), Andreas Heinecke (Bauleiter Fa. FröberBau Selb), Sonja Fröber (Inhaberin Fa. FröberBau Selb), Maren Winter (Konrektorin Grund- und Mittelschule Kirchenlamitz), Daniela Krauß (KITA-Leitung KITA Kunterbunt) und weitere Erzieherinnen und Kinder der Kita-Kunterbunt, Michael Lenk (Pfarrer Ev-Luth. Kirche Kirchenlamitz) sowie Mitglieder des Stadtrats, Mitarbeitende der Stadtverwaltung und Vertreter der Presse.

 

Hintergrund zum Projekt

Der Neubau der Kindertagesstätte in Kirchenlamitz ist ein bedeutendes Vorhaben, das nach vielen Jahren intensiver Beratungen nun konkret umgesetzt wird. Ursprünglich hatte die Evangelische Kirchengemeinde als Träger der KITA Kunterbunt eine Sanierung oder einen Ersatzneubau am bisherigen Standort geprüft. Nachdem die Evangelische Landeskirche im Jahr 2021 die Bauträgerschaft abgab, übernahm die Stadt Kirchenlamitz die Verantwortung und entwickelte das Projekt weiter.

Nach einer Standortanalyse fiel die Wahl auf ein städtisches Grundstück südwestlich der Grund- und Mittelschule. Ziel ist die Schaffung eines Bildungscampus, der durch die räumliche Nähe zwischen Schule und Kindertagesstätte pädagogische Synergien ermöglicht – ein Konzept, das sowohl von der KITA-Leitung als auch von der Schulleitung ausdrücklich begrüßt wurde.

Im Rahmen eines VGV-Verfahrens wurde das Architekturbüro Horstmann+Partner aus Bayreuth mit der Planung beauftragt. Vorgesehen ist eine moderne, achtgruppige Einrichtung mit vier Kindergarten- und vier Hortgruppen sowie der Option zur Erweiterung um eine Kinderkrippe. Das Gebäude wird nachhaltig mit einer Luft-Wärme-Pumpe beheizt und erhält eine Photovoltaikanlage zur Eigenstromversorgung. Die Freianlagen sind altersgerecht getrennt, und eine fußläufige Verbindung zur Schule in Form einer „Laufbahn“ schafft zusätzliche Nähe und Sicherheit für die Kinder.

Die Erschließung erfolgt über die Schwarzenbacher Straße, inklusive neuer Zufahrtsstraße, Wendehammer, Parkplätzen und Fußweg. Die Tiefbauarbeiten werden von der Firma Hans Fröber Bau aus Selb ausgeführt. Der vorhabenbezogene Bebauungsplan wurde im Juli 2025 abgeschlossen, der Bauantrag liegt beim Landratsamt zur Bearbeitung.

Die Trägerschaft übernimmt der Evangelische Kita-Zweckverband Fichtelgebirge, der bereits die bestehende Einrichtung betreibt. Das pädagogische Konzept wurde in enger Abstimmung mit dem Träger und der Fachaufsicht entwickelt. Mit diesem Neubau setzt die Stadt Kirchenlamitz ein klares Zeichen für Familienfreundlichkeit und frühkindliche Bildung.

 


von links: Michael Lenk (Pfarrer Ev-Luth. Kirche Kirchenlamitz), Ruth Schwarzmeier (Architektin Architekturbüro Horstmann+Partner Bayreuth), Reinhard Schnabel (Tiefbauingenieur Planungsbüro Schnabel Konradsreuth), Andreas Heinecke (Bauleiter Fa. FröberBau Selb), Maren Winter (Konrektorin Grund- und Mittelschule Kirchenlamitz), Jens Büttner, Martin Schöffel, Peter Berek, Daniela Krauß (KITA-Leitung KITA Kunterbunt), Sonja Fröber (Inhaberin Fa. FröberBau Selb), vorne: Kinder der Kita Kunterbunt Kirchenlamitz